Schlagga-Medaille für Andi

Begeisterungsstürme bei der 30. Schlagga-Wäscher-Prunksitzung für Menschen mit Behinderung

Nicht nur drei Jahrzehnte Prunksitzung für Menschen mit Behinderung waren in Oberkochen zu feiern. Seit dreißig Jahren sorgen auch die Männer und Frauen der Arbeiterwohlfahrt dafür, dass die Gäste der Schlaggawäscher liebevoll bedient werden. Und seit der Geburtsstunde der Behindertenprunksitzung ist auch Brigitte Hofmann mit ihrem Pelikan-Club unter den Gästen.

Es ist angerichtet für eine tolle Show, die in bewährter Manier die Kapelle „Sensor“ einleitet, der Elferrat grüßt beim Einmarsch mit „Happy Birthday-Hüten“, als „Stargast“ wird Graf Dracula alias Josef Mischko ausgemacht und Schirmherr Landrat Klaus Pavel reimt, was das Zeug hält: „Dreißig Jahre lustig sein, wir danken Euch allen, allen voran dem leider allzu früh verstorbenen Dieter Gold und Ehrenpräsident Klaus Ziernons“, laudiert Pavel, der explizit die Vorsitzende des Arbeiterwohlfahrt-Ortsvereins Gerda Böttger mit ihrem Team für den Einsatz würdigt.

Andi Neuhäuser erhält aus den Händen von NZO-Präsident Andreas Kieninger die Verdienstmedaille der Zunft und rückt damit in die Reihe der großen Oberkochener Faschingsmacher auf. Der Webmaster, seit Geburt körperbehindert, aber das Leben meisternd, ist sichtlich gerührt. Eine Überraschung, die den Schlaggawäschern gelungen ist. „Für uns von der AWO ist es jedes Jahr eine neue Motivation mitzumachen, weil es nur hier bei den behinderten Menschen diese ursprüngliche Herzlichkeit und Lebensfreude gibt“, so Böttger im Gespräch mit der SchwäPo. Das bestätigt Brigitte Hofmann vom Pelikan-Club. Der Termin sei immer ganz dick unterstrichen „und unsere Mitglieder fiebern jedes Jahr förmlich darauf hin“, berichtet sie über ihre offene Gruppe, die sich an jedem ersten Donnerstag im Monat im Haus der Sozialarbeit trifft und gerne weitere Gäste lind Mitglieder aufnimmt.

Die Narrenzunft der Schlaggawäscher hat all ihre „Schwergewichte“ auf die Bühne gebracht. Schwungvolle Garden, die Crazy Kids, die Kleinen von der Zwergelesgarde mit ihrer ganzen Unbekümmertheit, das Männerballett mit einer Super-Mario-Lach- und Szenenshow. Walter Hausmann erweist sich als Meister in der Bütt. die blauen Flitzer fetzen über die Bühne und die „Blue Women Group“ sind eine Augenweide. Alle werden wiederkommen zur Prunksitzung am kommenden Samstag.

„Ich bin jetzt schon zum 18. Mal dabei und seit heute Morgen um 11 Uhr da, damit ich meinen Stammplatz bekomme“, sagt Brigitte vom Pelikan-Club. Es wird getanzt und man ist ganz heiß auf den Saisonorden, den jeder Besucher als Andenken mit nach Hause bekommt. Die Rollstuhl-Tanzgruppe des Körperbehinderten-Vereins Ostwürttemberg unter Leitung von Sylvia Scheerer erhält für ihren Auftritt im „Cowboy-Outfit“ die dritte Raketenstufe und Sitzungspräsident Reiner Stadler sorgt dafür, dass die Stimmungswogen weiter nach oben gehen.

Lothar Schell, SchwäbPo


Homepage